Hier habe ich eine Metallständerkonstruktion errichtet und darauf Gipskartonplatten montiert. Mit Bedacht setzte ich Schrauben in regelmäßigen Abständen, um die Platten an der Konstruktion zu befestigen. Die Arbeit war zu dem Zeitpunkt noch nicht vollendet, was an den sichtbaren offenen Stellen und den rohen Schnittkanten der Platten zu erkennen war. Die Fugen hatte ich noch nicht verspachtelt, was als nächster Schritt anstehen würde.
Aus den vorbereiteten Ausschnitten in den Gipskartonplatten ließ ich Elektrokabel herausragen, da die Elektroinstallation eingeleitet, aber noch nicht abgeschlossen war. Werkzeuge und Baumaterialien waren über den Boden verteilt – ein klares Zeichen des fortschreitenden Arbeitsprozesses. Durch den Durchgang im Hintergrund war ein weiterer Raum zu sehen, dessen Trockenbauarbeiten noch ausstanden. Es war offensichtlich, dass dort noch einiges zu tun war, bevor der Raum fertiggestellt sein würde.
Fortgeschrittene Renovierungsphase mit Vorbereitung auf Boden- und Elektroinstallation
Hier habe ich als Handwerker bereits einen wesentlichen Teil der Renovierungsarbeiten abgeschlossen. Die Wände sind geglättet und frisch gestrichen, die Zimmertür ist eingebaut, und das Fenster, noch mit gelben Schutzstreifen versehen, weist auf eine kürzlich erfolgte Installation hin. Der Boden zeigt deutliche Spuren meiner Arbeit: Der alte Bodenbelag wurde entfernt, was ein Muster aus unterschiedlichen Farben und Abnutzungen auf dem Untergrund hinterlassen hat. An den Wänden sind auch die Vorbereitungen für die Elektroinstallation zu erkennen, einschließlich Leerrohren und Anschlüssen, die auf die Montage von Steckdosen und Schaltern warten. Es ist offensichtlich, dass der Raum nun bereit ist für die nächsten Schritte, wie das Verlegen eines neuen Bodenbelags und die Fertigstellung der Elektroinstallation.