Hier habe ich die Treppe und die umliegenden Strukturen behandelt. Die Holztreppenstufen habe ich sorgfältig versiegelt, um das Material vor täglicher Abnutzung und möglichen Schäden durch Trittbelastung zu schützen. Die Wände und die Decke wurden mit einer speziellen Farbe gestrichen, die nicht nur für ein helles und sauberes Aussehen sorgt, sondern auch schützende Eigenschaften gegenüber Feuchtigkeit bietet. Das kleine Fenster oberhalb der Treppe wurde bewusst platziert, um eine ausreichende Belüftung zu gewährleisten, die den Holzschutz unterstützt, indem es die Feuchtigkeitsbildung minimiert und somit der Schimmelbildung vorbeugt.
Hier habe ich als Fachkraft im Bereich Gebäudeschutz und -instandhaltung gearbeitet, um die Langlebigkeit und Ästhetik dieses Hauses zu gewährleisten. Ich habe die Außenfassade mit einem wetterbeständigen Anstrich versehen, der das Mauerwerk vor Umwelteinflüssen schützt. Auch das Dach wurde inspiziert und gepflegt, um eine optimale Funktion zu garantieren. Die Fensterrahmen und -verkleidungen wurden ebenfalls behandelt, um sie vor Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen zu schützen. Die Hecke vor dem Haus wurde akkurat beschnitten, was nicht nur für ein gepflegtes Erscheinungsbild sorgt, sondern auch die Pflanzen gesund hält und Schädlinge fernhält.